Quartier Taubergasse Röttingen
In einer geladenen Planungswerkstatt sollten vier Architekturbüros innerhalb von drei Tagen vor Ort Ideen zur städtebaulichen Neuordnung dieses Quartiers entwickeln.
Zentrale Idee und Leitmotiv unseres Konzeptes ist das Thema der ehemaligen Gärten und des Freiraumes im südlichen Bereich der Taubergasse und das Thema des Miteinanders der Gemeinschaft, der Begegnung und des Raumes zur Kommunikation.
Die drei von uns vorgeschlagenen Gebäude gruppieren sich um einen gemeinsamen Quartiersplatz, dem Anger, und stehen durch ihre jeweiligen Hauseingänge in einer räumlichen und kommunikativen Beziehung zueinander. So entsteht so etwas wie ein gemeinsamer öffentlicher Hof für vielfältige Begegnungen, dem Miteinander zwischen den Bewohnern, aber auch für die Dorfbewohner. Parallel dazu erhält jede Wohneinheit einen Privatgarten mit einer Einfassung aus Hecken.
Die Jury des Workshops war von unserem Ansatz – junge Familien in den Altort zu holen – und auch vom Gesamtentwurf angetan und verlieh uns hierfür den 1. Preis und damit die Beauftragung zur Weiterbearbeitung des Projektes.
Renderings: 3d Betrieb, Würzburg