






Als erstes Impulsprojekt im Anschluss an das Innenentwicklungkonzept im Lisberger Unterdorf beschloss die Gemeinde den Wunsch der Bürgerschaft nach einem Treffpunkt und attraktiven Aufenthaltsort in der Ortsmitte umzusetzen. Der Eichelsee in der Mitte des Unterdorfes ist Teil einer künftigen übergeordneten Fusswegeverbindung auf dem Weg zur Burg. Die sogenannte „Himmelsleiter“ eine historische Treppenverbindung, wurde als erste Maßnahme aus der Dorferneuerung bereits umgesetzt.
Die Planung Umfeld Eichelsee sieht vor, den See in seinem bestehenden Umgriff zu erhalten. Auch die Nutzung des Sees zur Forellenzucht soll weiterhin gewährleistet sein. Die untergeordnete Straße „Mühlleite“ wird in die Freiflächengestaltung einbezogen und im Zuge der Maßnahme platzartig, verkehrsberuhigt gestaltet.
Ziel der Umgestaltung des Bereiches ist es, den Eichelsee mit Umgriff als öffentlichen Treffpunkt, zum Aufenthalt und Verweilen herzustellen und den Blick auf die Burg zu genießen.
Planung: 2022-2023
Ausführung: 2024
Ort: Lisberg, Lkr. Bamberg
Bauherr: Gemeinde Lisberg
Projektteam: Carmen Langer, Vivian Zapf
Fördergeber: Amt für ländliche Entwicklung Ofr.