
















Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept
Auf den ersten Blick ist Wiesenbronn eine kleine ländliche Gemeinde, die jedoch mit eigenem Rathaus, Bank, Kindergarten, Krämerladen, Gewerbegebiet und die Nähe zur Autobahn entscheidende Faktoren eines attraktiven Wohnstandortes vorzuweisen hat. Angesichts demographischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen, die derzeit alle Kommunen Deutschlands betreffen, steht aber auch die Gemeinde Wiesenbronn vor neuen Herausforderungen.
Die Aufgabe des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (kurz ISEK) besteht darin, die aktuellen Herausforderungen zu erfassen, zu analysieren und – in Abstimmung mit den lokalen Akteuren vor Ort – konsensfähige Konzepte zu erarbeiten. Im Verfahren lag ein Schwerpunkt auf der Beteiligung der Akteure vor Ort u. a. in Form von Bürgerwerkstätten, regelmäßigen Abstimmungsterminen mit der Bürgermeisterin und Sitzungen der Lenkungsgruppe.
Jahr: 2019
Ort: 97355 Wiesenbronn
Bauherr: Gemeinde Wiesenbronn
Größe Untersuchungsgebiet: 10,5 ha