• Aktuelles
  • Architektur
  • Stadtplanung
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Architektur
  • Stadtplanung
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über Uns

    Unsere Projekte in den ersten Jahren der Selbständigkeit bewegten sich vorwiegend innerhalb privater Bauaufgaben. Nach einigen Jahren der Selbstständigkeit begann in unseren Köpfen ein Prozess des Hinterfragens des Mehrwertes der eigenen Arbeit. Am Ende stand die Erkenntnis: Wir wollen uns mit Mut und Begeisterung neuen Herausforderungen stellen.
    Mit Fusion eines bestehenden Büros erweiterten wir unser Aufgabenspektrum um die Arbeitsschwerpunkten Stadtplanung, Ortsentwicklung und Denkmalpflege. Die Auftraggeber sind seitdem vorwiegend Öffentliche. Ziel unseres täglichen Schaffens ist heute, mit unserer Arbeit einen tatsächlichen Mehrwert für Ortschaften in unserer ländlichen Region zu generieren.

    Unsere Projekte sollen sich an den Bedürfnissen der Menschen des jeweiligen Ortes orientieren, ihnen Rechnung tragen und sich in den gebauten Kontext des Ortes harmonisch einfügen. Bei unseren Aufgaben müssen wir das Rad nicht neu erfinden. Wir lassen uns inspirieren, indem wir über die Grenze des eigenen Baugrundstücks hinaus in die direkte Umgebung schauen, Bewährtes und bereits Vorhandenes aufgreifen und dieses zeitlos weiterinterpretieren.
    Unsere Projekte sollen sich in Maßstab, Struktur und Materialität in die jeweilige Umgebung einfügen. Unser Ziel ist es, ländliche Strukturen in die Zukunft zu entwickeln und gleichzeitig unsere regionale Baukultur zu stärken.

    Alles, mit Begeisterung!

    Bürochronik

    Im März 2011 wurde das Büro von Stefan Schlicht und Christoph Lamprecht gegründet.

    Januar 2012: Umzug des Büros in die Obere Straße 8 in Schweinfurt

    Februar 2016: Partnerschaft mit Architekturüro Schröder

    Juli 2017: Dag Schröder scheidet aus der Partnerschaft aus

    Juni 2018: Umzug in die Maibacher Straße 51 in Schweinfurt

    Januar 2022: Partnerschaft mit Christian Kern

     

     

    Kooperationspartner

    Die Leistungsfähigkeit für unsere Bauherren können wir gewährleisten, indem zusätzlich auf die Kompetenzen verschiedener Planungs- und Ingenieurbüros hinsichtlich der Tragwerksplanung, der Brandschutzplanung und der Energieeinsparverordnung EnEV zurückzugreifen.
    Durch die langjährige Berufserfahrung bündeln wir unsere Kompetenzen in allen Bereichen des Planens und Bauens. Durch die Ausstattung und Anzahl der Mitarbeiter können wir kurzfristig auf gestellte Aufgaben reagieren.

     

     

    Mitarbeiter/innen

     

    Stadtplanung, Freiflächen
    stadtplanung@schlichtlamprechtkern.de

    Evi Mohr (Leitung)
    M. Sc. Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanerin

    Marie-Line Le Léannec
    Dipl. Ing. Stadt- und Regionalplanung

    Miriam Hümpfner
    M. Sc. Stadt- und Raumplanung

    Carmen Langer
    Bautechnik Tiefbau / Freiflächen

     

    Architektur, Hochbau, Bauleitung
    architektur@schlichtlamprechtkern.de

    Sandra Bieber
    freie Mitarbeiterin, Dipl. Ing. Architektin

    Anna Haun
    M. Sc. Architektur

    Franziska Klein
    M. Sc. Architektin

    Alisa Knüttel
    M. Eng. Integrales planen und bauen

    Dominik Malucha
    B. Eng. Architekt

    Katharina Schubert
    M. A. Heritage Design

    Vivian Zapf
    B. A. Architektur

     

    Verwaltung, Sekretariat
    info@schlichtlamprechtkern.de

    Ramona Gerstner

    Sarah Müller

     

  • Christoph Lamprecht

    Dipl. Ing. Fh Architekt BDA

    1973 Geboren in Werneck

    1993-1994
    Studium Architektur
    Fachhochschule Coburg

    1995-1999
    Studium Architektur
    Fachhochschule Würzburg

    1999-2001
    Architekturbüro Bruckner
    Würzburg

    2001-2008
    Projektleiter Georg Redelbach
    Architekten, Marktheidenfeld

    2003
    Mitglied Bayerische Architektenkammer
    Mitglieds-Nr. 178.975

    2008-2011
    Projektleiter Architekturbüro Jäcklein Volkach

    2011
    Bürogründung Schlicht Lamprecht Architekten

    2019
    Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)

    2022
    Schlicht Lamprecht Kern Architekten PartGmbB

     

    Christian Kern

    Dipl. Ing. Architekt BDA

    1980 geboren in Schweinfurt

    2001-2007
    Studium Architektur
    Bauhaus Universität Weimar

    2006
    praktische Tätigkeit bei
    s.o.f.a. architekten in Wien

    2008
    Projektleiter Architekturbüro Jäcklein Volkach

    2009-2010
    praktische Tätigkeit bei
    Schefbeck hoch 3 Architekten, Schweinfurt

    2010
    Büroübernahme
    Schefbeck hoch 3 Architekten, Schweinfurt

    2022
    Eintritt in die Partnerschaft
    Schlicht Lamprecht Kern Architekten PartGmbB

    2022
    Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)

  • Stefan Schlicht

    Dipl. Ing. Fh Architekt BDA

    1972 Geboren in Bamberg

    1994-1997
    Zeichnerlehre in Bamberg

    1997-2002
    Studium Architektur
    Fachhochschule Würzburg

    2002-2006
    Geiselbrecht Beeg und Partner
    Architekten, München

    2004-2006
    Aufbaustudium Architektur
    Akademie der Bildenden Künste München

    2006
    Mitglied Bayerische Architektenkammer
    Mitglieds-Nr. 181.298

    2006-2011
    Projektleiter Architekturbüro Jäcklein Volkach

    2011
    Bürogründung Schlicht Lamprecht Architekten

    2015-2021
    Vorstandsmitglied des Architekten- und Ingenieurverein e.V. Schweinfurt

    2016
    Berufung in den Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA)

    seit 2017
    Preisrichtertätigkeit bei Architekturwettbewerben

    2017-2018
    Landesvorstandsmitglied BDA Landesverband Bayern, Referent für Nachwuchsförderung

    seit 2019
    Vorsitzender Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, Kreisverband Unterfranken
    Landesvorstandsmitglied BDA Bayern

    seit 2021
    Mitglied der Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer

    seit 2022
    Schlicht Lamprecht Kern Architekten PartGmbB

    seit 2022
    Lehrauftrag Hochschule Coburg Architektur